
Das Equine Quality System
– Das Tor zur Seele des Pferdes –
Das EQS ist ein klar strukturiertes und methodisch aufbauendes System, um die Sprache der Pferde zu erlernen und zu verstehen. Die Basis bilden Mensch und Pferd.
Im Equine Quality System werden zunächst die emotionalen und mentalen Qualitäten eines Pferdes identifiziert, bevor an diesen Qualitäten mithilfe einfacher Übungen gearbeitet wird.
Das Lernsystem versetzt Dich also in die Lage, dein Pferd psychisch und physisch zu bewerten. Hieraus kannst Du einen individuellen Trainingsansatz für dein Pferd bestimmen, der sich je nach Situation und Bedarf immer wieder anpassen lässt. Das EQS ist also nicht starr, sondern adaptiert automatisch Erfahrung und Temperament von Reiter und Pferd.
Das EQS zeigt Dir, dass die Sprache der Pferde wie jede andere Sprache gelernt werden kann, da sie ebenso aus Vokabeln und Grammatik besteht.
Die Vokabeln sind hier melodische Bewegungsmuster und die Grammatik ist die Körperspannung des Reiters. Mittels dieser Melodien und Körperenergie stellst Du eine Kommunikationsebene zu deinem Pferd her, auf der es dich verstehen kann.
Die 10 Qualitäten
Bei jedem Training zeigt das Pferd bestimmte Verhaltensweisen und offenbart damit seine inneren Qualitäten. Das EQS umfasst insgesamt 10 Qualitäten, welche mit seinen Fähigkeiten vergleichbar sind. Aufgrund bestimmter Verhaltensweisen des Pferdes können die Qualitäten bestimmt werden. Das EQS bietet praxisnahe Trainingsmethoden, um die Qualitäten des Pferdes in die gewünschte Richtung zu verbessern.

Mut
Das Pferd kann bedrohliche Situationen aushalten.

Respekt
Das Pferd akzeptiert den Führungsanspruch des Reiters.

Ausgeglichen
Das Pferd bleibt souverän und selbstsicher in beängstigenden Situationen.

Nachdenkend
Das Pferd ist aufmerksam. Es findet heraus, was und wie etwas zu tun ist.

Sensibel
Das Pferd reagiert schnell auf Stimulationen und zeigt eine positive Körperhaltung.

Kooperativ
Das Pferd versucht herauszufinden, mit welchem Eifer es den Reiter zufrieden stellt.

Antrieb
Die Energie des Pferdes ist auch bei Herausforderungen kontrolliert.

Esprit
Das Pferd ist wach, aufmerksam und läuft frei in schöner Körperhaltung.

Neugierig
Das Pferd untersucht Dinge mit allen Sinnen.

Verspielt
Das Pferd versucht Dinge und andere Individuen in einer freundlichen Art zu bewegen.

Tony Lander
Der gebürtige Australier ist Ausbilder, Trainer und Instruktor im Horsemanship und lässt sich dabei nicht von Konventionen und Traditionen beeinflussen, sondern folgt seiner Vision von Analyse, Reflexion und Progression. Ein besonderer Meilenstein in seinem Leben war die Begegnung mit seinem Kollegen und Freund Birger Gieseke. Die beiden Horsemen haben zusammen das Equine Quality System entwickelt. Er ist Mitbegründer der APEGO GmbH und hat die Entwicklung des Equine Quality Systems maßgeblich beeinflusst. Tony beschreibt das EQS als eine diagnostische Roadmap zum Verhalten der Pferde.

Birger Gieseke
Birger Gieseke arbeitet seit mehr als 40 Jahren mit Pferden. Zusammen mit Tony Lander hat er aufgrund der gemeinsamen Philosophie und ihrer jahrelangen Freundschaft das Equine Quality System entwickelt und die APEGO GmbH gegründet. Sein Wissen, seine Erfahrung und sein Können sind das Ergebnis seiner Studien und eines intensiven Lernprozesses. In seiner Philosophie als Horseman sieht Birger das Miteinander von Pferd und Mensch auf partnerschaftlicher Basis, wobei der Mensch die Führung übernimmt unter Berücksichtigung der Naturgesetze und der Bedürfnisse des Pferdes.